Allgemeines
Die Betreiber dieser Seite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden könnten. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf
dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den
Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum
dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese
mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie
in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie
Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten
können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
oder Ihres Auftrages gespeichert und verwendet. Ihre Daten
werden ausdrücklich nicht an Dritte weitergeleitet. Ausgenommen
hiervon sind Dienstleister, bei denen die Übermittlung von
Daten zur Auftragsabwicklung erforderlich ist (zum Beispiel die
Post). In diesem Fall entspricht der Umfang der übermittelten
Daten der erforderlichen Mindestinformation.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer
Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über
Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein
Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu
verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der
Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine
SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen
Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf
"https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer
Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist,
können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten
mit-gelesen werden.
Datenerfassung auf unserer Webseite
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und
enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden
und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns
verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere
Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese
löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so
einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert
werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie
das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser
aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch
Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser
automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird
nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn
uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung
bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen,
werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von
Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Soziale Medien
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram
eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die
Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA
integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Analyse Tools
Squarespace
Bei einem Besuch dieses Internetauftritts werden manche Daten
von Squarespace erfasst und gespeichert. Diese werden außerhalb
der EU gespeichert und verwaltet. Diese Daten können jedoch auf
Anfrage gelöscht werden. Zudem qualifiziert sich Squarespace
für die EU-US Privacy Shield. Dies erlaubt Squarespace legal
und sicher Daten aus der EU in den USA zu speichern.
Mehr dazu hier: > US-EU Privacy Shield
Squarespace-Metrics
Diese Website benutzt Squarespace Metrics, einen
Webanalysedienst der Squarespace, Inc. ("Squarespace").
Squarespace Analytics verwendet sogenannte "Cookies".
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und
enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden
und die Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten
Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben
auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass
Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies
nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das
automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser
aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird
an einen Server von Squarespace in den USA übertragen und dort
gespeichert. Squarespace wird diese Informationen benutzen, um
Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Squarespace
diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern
dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten
im Auftrag von Squarespace verarbeiten. Squarespace wird in
keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Squarespace
in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website
erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen
Daten durch Squarespace in der zuvor beschriebenen Art und
Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Newsletter
Abonnement unseres Newsletters
Auf der Internetseite von TinyHouse Nahe wird den
Benutzern die Möglichkeit eingeräumt, den Newsletter unseres
Unternehmens zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei
der Bestellung des Newsletters an den für die Verarbeitung
Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu
verwendeten Eingabemaske.
TinyHouse Nahe informiert ihre Kunden und Geschäftspartner in regelmäßigen Abständen im Wege eines Newsletters über Angebote des Unternehmens. Der Newsletter unseres Unternehmens kann von der betroffenen Person grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn (1) die betroffene Person über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) die betroffene Person sich für den Newsletterversand registriert. An die von einer betroffenen Person erstmalig für den Newsletterversand eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters autorisiert hat.
Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den(möglichen) Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Die im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet. Ferner könnten Abonnenten des Newsletters per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Newsletter-Dienstes erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte. Das Abonnement unseres Newsletters kann durch die betroffene Person jederzeit gekündigt werden. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die die betroffene Person uns für den Newsletterversand erteilt hat, kann jederzeit widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit auch direkt auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen vom Newsletterversand abzumelden oder dies dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf andere Weise mitzuteilen.
Newsletter-Tracking
Die Newsletter von TinyHouse Nahe enthalten sogenannte
Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in solche
E-Mails eingebettet wird, welche im HTML-Format versendet
werden, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse
zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des
Erfolges oder Misserfolges von Online-Marketing-Kampagnen
durchgeführt werden. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann
die TinyHouse Nahe erkennen, ob und wann eine E-Mail von einer
betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail
befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen
wurden.
Solche über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten, werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet, um den Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser den Interessen der betroffenen Person anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Betroffene Personen sind jederzeit berechtigt, die diesbezügliche gesonderte, über das Double-Opt-In-Verfahren abgegebene Einwilligungserklärung zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden diese personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deutet von TinyHouse Nahe automatisch als Widerruf.
Einsatz des Versanddienstleisters „MailChimp“
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von MailChimp. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des Weiteren haben wir mit MailChimp ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich MailChimp dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier einsehen.
Tools und Plugins
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps.
Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von
Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern.
Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter
dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von
Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google
bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser
die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und
Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser
Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch
erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse
unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web
Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und
ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt
ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine
Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und
in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Aktualisiert: 26.10.2023, 20:19
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Webseite besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Webseite oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Webseite weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Webseite genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob Sie eingeloggt sind.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Webseite zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Webseiten-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Webseite gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Webseite an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Webseiten hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Webseiten basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Nicht klassifiziert
Diese Cookies befinden sich noch im Klassifizierungsprozess. Sie werden in einer der folgenden Kategorien angezeigt: Notwendig, Leistung, Funktional oder Werbung.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Webseite nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.
Wir haben es Ihnen leicht gemacht, Ihre Einwilligungen zu verwalten.
Ihre Einwilligung ändernWiderruf Ihrer Einwilligung
Dies ist Ihre eindeutige ID:
b8cce077-886d-4721-2a9f-f31ce0476d4a
Wenn Sie Ihre Einwilligungsprüfung einsehen möchten, wenden Sie sich bitte an den Administrator der Webseite.
Ihre letzte Einwilligungsänderung wurde am registriert: 26.10.2023, 10:14
Die von uns auf unserer Webseite verwendeten Cookies sind
Aktualisiert: 26.10.2023, 20:19
Notwendig |
|||||
Name |
Zweck |
Domainname |
Ablauf |
Anbieter |
Typ |
cookiefirst-consent |
Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen. |
tinyhouse-nahe.de |
ein Monat |
Cookie |
|
cookiefirst-consent |
Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen. |
tinyhouse-nahe.de |
Anhaltend |
Local Storage |
|
cookiefirst-id |
Dieses Cookie enthält Ihre eindeutige ID, damit CookieFirst eindeutige Besucher auf dieser Website identifizieren kann. |
tinyhouse-nahe.de |
Anhaltend |
Local Storage |
|
crumb |
Dieses Cookie verhindert Cross-Site Request Forgery (CSRF). Dies dient der Sicherheit der Website. |
www.tinyhouse-nahe.de |
Session |
Cookie |
|
squarespace-popup-overlay |
Dieser Punkt verhindert, dass das Werbe-Popup angezeigt wird, wenn ein Besucher es schließt |
tinyhouse-nahe.de |
Anhaltend |
Local Storage |
|
test |
Dieses „Local Storage Item“ prüft, ob der Browser Cookies unterstützt und verhindert Fehler |
tinyhouse-nahe.de |
Anhaltend |
Local Storage |
|
Performance |
|||||
Name |
Zweck |
Domainname |
Ablauf |
Anbieter |
Typ |
ss_cvt |
Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Squarespace, einem Web-Publishing-Unternehmen, auf dem unsere Website basiert, verwendet werden, um die Nutzung der Website zu verfolgen und einige Funktionen der Website zuzulassen |
www.tinyhouse-nahe.de |
30 Minuten |
Cookie |
|
Funktional |
|||||
Name |
Zweck |
Domainname |
Ablauf |
Anbieter |
Typ |
loglevel |
Dieses Element verwaltet Einstellungen und Ausgaben, wenn die Developer Tools Console in der aktuellen Sitzung verwendet wird. |
tinyhouse-nahe.de |
Anhaltend |
Local Storage |
|
squarespace-video-player-options |
Dieses Element wird für die Videoeinbettungsfunktion auf unserer Website verwendet |
tinyhouse-nahe.de |
Anhaltend |
Local Storage |
|
ss_cvr |
Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Squarespace, einem Web-Publishing-Unternehmen, auf dem unsere Website basiert, verwendet werden, um die Nutzung der Website zu verfolgen und einige Funktionen der Website zuzulassen |
www.tinyhouse-nahe.de |
2 Jahre |
Cookie |
|
Name |
Zweck |
Domainname |
Ablauf |
Anbieter |
Typ |
SS_HAS_LANDED |
Dieses Cookie hat noch keine Beschreibung erhalten. Unser Team arbeitet daran, mehr Informationen zur Verfügung zu stellen. |
tinyhouse-nahe.de |
Anhaltend |
Local Storage |
Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.